Workshops 

Räumliches Zeichnen mit Buntstiften

In diesem 8wöchigen Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Zeichentechnik mit Buntstiften kennenzulernen oder auszubauen. Wir beschäftigen uns mit der Erfassung von Form, Farbe, Licht und Schatten. Gearbeitet wird anhand von kleinen Modellen oder Stillleben. Sie erfahren, wie Sie die Gegenstände perspektivisch besser darstellen können und diese im Anschluss farbig ausarbeiten. Kontur, Schraffur und Materialoberflächen werden ebenfalls thematisiert.

Für diesen Kurs benötigen Sie: Bleistifte HB, 4B, Buntstifte (von Farber Castell – Polychromos, Lyra oder ähnliche Marken), Zeichenblock, Radiergummi und Anspitzer.

 

Hinweis: Der Workshop startet erst mit einer Teilnehmeranzahl von vier Personen. 

Weitere Informationen zu dem Kurs unter:

Atelier ARTE È VITA N. Schieck / Lüneburg

Telefon:       04131 – 2260940

Handy:         0162 – 6064893

E-Mail:        info@arte-e-vita.com

 
 
Kleinigkeiten mit dem Bleistift zeichnen
 
In diesem 8wöchigen Kurs erfahren Sie mehr über das Werkzeug Bleistift. Wir üben anhand von kleinen Modellen oder Fotovorlagen. Sie erfahren etwas zum Thema Grauwerte, Licht und Schatten, Schraffuren und wann Sie welche Bleistiftstärke einsetzen können. 
 
Für diesen Kurs benötigen Sie: Zeichenpapier, 90 g oder 125 g Bleistifte den Stärken HB, 2b, 4B und 6B, Knetradiergummi, Radiergummi normal und einen Anspitzer.

Hinweis: Der Workshop startet erst mit einer Teilnehmeranzahl von vier Personen.

Weitere Informationen zu dem Kurs unter:

Atelier ARTE È VITA N. Schieck / Lüneburg

Telefon:       04131 – 2260940

Handy:         0162 – 6064893

E-Mail:        info@arte-e-vita.com


Malen wie Franz Marc III Malen wie Franz Marc IV

Kreativer Junggesellenabschied oder Geburtstagsfeier für die  Großen im Atelier ARTE È VITA
Fröhliches, gemeinsames Malen in Atelieratmosphäre

  • drei Stunden entspanntes Malen und zusammen schöne, unvergessliche Stunden erleben
  • Malen mit Modell oder lieber nach einem Thema
    (z.B. gemeinsame Erinnerungen oder Erlebnisse etc.)
  • Bewirten Sie Ihre Gäste im Atelier
  • Auf Wunsch auch mit Sektempfang oder Ähnlichem
    (Sprechen Sie mich gern darauf an)

Bitte teilen Sie mir mit, an welchem Tag Sie einen JunggesellInnenabschied oder Geburtstag im Atelier feiern möchten und ich erstelle Ihnen ein persönliches Angebot. Über einen Anruf von Ihnen würde ich mich sehr freuen!

Weitere Informationen zu dem Kurs unter:

Atelier ARTE È VITA N. Schieck / Lüneburg

Telefon:       04131 – 2260940

Handy:         0162 – 6064893

E-Mail:        info@arte-e-vita.com

Malen wie Franz Marc II Malen wie Franz Marc VMalen wie Franz Marc VI Malen wie Franz Marc I (1)

II III I

Aktuelles

 

Ausstellung bei aupin plaza im Stildesign in Hamburg während des „Designsales“ im Februar 2020

 

Auping Plaza Februar 2020

 

Ausstellung eigener Arbeiten in Betzendorf auf den „Kulturstationen 2019″.

29. bis 30 Juni 2019

Kulturstationen 2019 FlyerSeite 1 Kulturstationen 2019 FlyerSeite 2

 

Kulturstationen 2019

 

Malen und Zeichen auf Borkum 16.07. / 17.07. und 18.07.2018

In diesem Jahr ist die Malschule das erste Mal auf Borkum um Malkurse zu geben.

Poster DIN 3 für Malkurse auf Borkum in der Kulturinsel für Web Kopie

 

08.05.2018 Einweihungsfeier Radbrucher Fahrradtunnel

Die Einweihung des Radbrucher Fahrradtunnels war eine sehr schöne Veranstaltung. Vielen Dank an die VeranstalterInnen. Ein großes Danke geht auch an meine MalschülerInnen von ARTE È VITA, die so fleißig an dem Projekt mitgewirkt haben. Im verschönerten Fahrradtunnel hängen nun die bemalten Druckplatten aus Aluminium, die in den Kinderkursen sowie den Erwachsenenkursen bemalt wurden. Es sind tolle Motive zu bestaunen. Ein lustiger Troll, schöne Landschaften, spannende Tiere, bunte Selbstporträts und eine farbenfrohe Kopie der Peanuts sind mit viel Spaß und Freunde am Malen, in entspannter Atmosphäre, in unserem kleinen gemütlichen Atelier entstanden. Die kleinen KünstlerInnen hatten das erste Mal die Gelegenheit auf ganz großem Format (106 cm x 80 cm) zu arbeiten. Eine Radtour nach Radbruch lohnt sich!